Bangkok
Bangkok – Mein Start in eine neue Welt
Bangkok ist laut, heiß und chaotisch – und genau das macht den Reiz dieser Stadt aus. Als ich zum ersten Mal in Thailand ankam, war Bangkok mein erster Berührungspunkt mit einer völlig neuen Kultur. Die Stadt hat mich sofort überwältigt: der wuselige Verkehr, die fremden Gerüche, das endlose Treiben auf den Straßen.
Eines der ersten Dinge, die ich gemacht habe, war der Besuch der beeindruckenden Tempel. Wat Arun, Wat Pho und der Grand Palace sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern strahlen eine besondere Ruhe aus – ein starker Kontrast zum hektischen Treiben auf den Straßen. Danach tauchte ich direkt ins Streetfood-Erlebnis ein. Von Pad Thai über Mango Sticky Rice bis hin zu gegrillten Spießen gab es unzählige Köstlichkeiten zu entdecken. Selbst die für mich ungewohnten Gerüche der Garküchen waren Teil des Erlebnisses.
Der Verkehr in Bangkok ist eine Welt für sich. Mopeds schlängeln sich durch die Autos, Tuk-Tuks drängeln sich durch enge Gassen und überall ist ein scheinbar endloses Hupen zu hören. Trotz des Smogs und der Hitze hat die Stadt eine ganz eigene Energie, die ich nicht beschreiben kann – man muss sie erleben. Besonders faszinierend fand ich die Märkte. Egal ob schwimmende Märkte oder der riesige Chatuchak-Markt, überall herrscht geschäftiges Treiben, und man kann sich stundenlang durch die Stände treiben lassen.
Eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya-Fluss hat mir Bangkok noch einmal aus einer anderen Perspektive gezeigt. Die Mischung aus alten Tempeln, modernen Hochhäusern und traditionellen Holzhäusern am Ufer ist einzigartig. Zum Abschluss meines Aufenthalts habe ich mir einen Moment der Ruhe in einer Rooftop-Bar gegönnt und den Blick über die funkelnde Metropole schweifen lassen.
Bangkok war für mich ein überwältigender, aber auch faszinierender Start in meine Reise. Die Stadt hat mich herausgefordert, aber gleichzeitig auch verzaubert. Sie ist laut, hektisch und manchmal anstrengend, doch genau das macht sie so besonders.

